Die aktuellen Ausstellungen

An dieser Stelle zeigen wir euch immer alles Aktuelle. Ihr wollt noch mehr und einfach mal schauen, was wir alles so in der Vergangenheit gemacht haben?

Dann klickt bitte einfach das Jahr an

2021

2020/2019

 

Doch es gibt noch viel mehr:

Kultur braucht Ehrenamt

Vielfalt macht Schule

Welt hinter Masken

Und hier ganz Aktuell

another place 1997

eine retropsektive zu Antony Gormleys Installation vor 25 Jahren

vernissage am 14.10.22 um 19 Uhr

die ausstellung dauert bis zum 30.10.22

geöffnet freitags von 16-18 uhr, samstags und sonntags von 11-13 uhr

101 gusseiserne Figuren im Wattenmeer, den Blick in die Ferne gerichtet: Vor 25 Jahren war die Installation „Another place“ des international bekannten Künstlers Antony Gormley ein großer Erfolg. Ausgerichtet hatte sie damals der Cuxhavener Kunstverein, der nun mit einer retrospektiven Ausstellung an die damals spannende Zeit erinnern will.

1997 bewegt von einem ersten spontanen Fußmarsch ins Wattenmeer vor Döse und inspiriert von Kaspar David Friedrichs Gemälde „Der Mönch am Meer“, skizzierte Antony Gormley noch am selben Abend seine Idee für die Installation „Another Place“. Die Zeichnung in über wandfüllender Vergrößerung ist einer der Höhepunkte der Ausstellung.

Hans Hochfeld, der Vorsitzende des Kunstvereins, war eine der treibenden Kräfte beim Zustandekommen der Installation.  „Vor 25 Jahren Jahren standen für uns Organisatoren und Tausende von Betrachtern das Werk von Gormley hier vor Ort im Fokus. In der Retrospektive wollen wir den Besuchern den Künstler und einen Ausschnitt aus seinem weltweiten Schaffen näherbringen. Unter anderem zeigen wir die filmische Dokumentation einer exzellenten Ausstellung mit Werken von Gormley aus dem Schauwerk in Sindelfingen, die uns von dort kollegial zur Verfügung gestellt wurde“, erläutert Hans Hochfeld den wesentlichen Beweggrund für die Retrospektive im Jubiläumsjahr.

Viele Original-Dokumente, Fotografien und Zeitungsberichte laden die Besucher ein, sich noch einmal auf ganz besondere Art mit der damaligen Installation auseinanderzusetzen. Damals und heute wird die Ausstellung vom Landschaftsverband Stade gefördert.

 

In seiner Rede anlässlich der Ausstellungseröffnung betonte der Turner-Preisträger und heutige Sir Antony Gormley, die „Kraft des Multiple“. Die emotionale Wucht der 101 Figuren im Strudel der Gezeiten interessierte den Künstler und beeindruckte die unzähligen Besucher. „Auch diesen Aspekt versuchen wir in der Ausstellung zu vermitteln“, erklärt die Kuratorin Dr. Jessica Lütge.

Kreativ-Aufgaben aus der Mitmach-Broschüre "Another Place"

Download
Another Place - Ein Beitrag von Dirk Paulsen
Ein Beitrag von Dirk Paulsen.docx
Microsoft Word Dokument 258.5 KB

Mitmach-Ausstellung "Geborgenheit"

Vernissage am Sonntag, 19.06.22, um 11 Uhr

An der Ausstellung wirken 30 Künstlerinnen und Künstler mit mit ganz unterschiedlichen Positionen zum Thema "Geborgenheit".

Alle Materialien und Formate waren erlaubt.

Wir zeigen euch die Ausstellung vor Ort in den Räumen des Cuxhavener Kunstvereins und auch hier online.

Wenn ihr auf ein Bild klickt, könnt ihr es vergrößern und seht den Namen der Künstlerin oder Künstlers.

Die weiteren Ausstellungstermine sind am 25./ 26.06 sowie am 02./03.07. jeweils von 11-13 Uhr.

Wir danken unseren Förderern: